Einträge von websiteadmin

, , , , ,

Die Bedeutung eines gut geplanten Backups als Vorsorge gegen Verschlüsselungsangriffe 

In der heutigen digitalen Ära sind Unternehmen zunehmend auf ihre IT-Infrastruktur angewiesen. Die IT muss einfach laufen und verfügbar sein. Daher ist es eine wichtige Aufgabe, durch Prävention für ein freies, unbesorgtes Business zu sorgen.  Mit der steigenden Abhängigkeit von elektronischen Daten nimmt auch die Bedrohung durch Verschlüsselungsangriffe (Ransomware) kontinuierlich zu.   Besonders kleine Unternehmen in […]

,

Unser Angebot: IT zum Fixpreis 

Die Betreuung der IT in Unternehmen ist in der jüngeren Vergangenheit zunehmend komplexer geworden. Mit der steigenden Vielfalt an Technologien und den Anforderungen an Sicherheit und Effizienz sehen sich Unternehmen oft mit Herausforderungen konfrontiert, die ihre internen Ressourcen überfordern.  Warum ist eine professionelle IT-Betreuung unverzichtbar?  Die Konfiguration eigener Server im Zusammenspiel mit der Cloud und […]

Windows 10 und Windows Server 2012 R2 haben das Lebensende erreicht.

Es besteht Handlungsbedarf.  Windows 10 und Windows Server 2012 R2 haben das Lebensende erreicht. Es besteht Handlungsbedarf.  Technologie entwickelt sich rasant weiter, und Betriebssysteme sind keine Ausnahme. Windows 10, Server 2012R2 und Server 2016 gehören zwar zu den bewährten Systemen, die viele Jahre lang im Einsatz waren, aber ihre Lebensdauer ist begrenzt.   Microsoft hat klare […]

, ,

Gemini – KI App von google löst den Google Assistant ab

Auch google möchte sich einen möglichst großes Stück KI-Markt sichern. Obwohl Microsoft mit dem Copiloten bereits länger einen KI-Assistenten auf Rechnern, Tables und Smartpones anbietet gab es von google noch nichts vergleichbares. Nun gibt es google gemini als App, die zunächst in den USA veröffentlicht wurde und jetzt auch in Deutschland verfügbar ist. Allerdings schafft sie es noch nicht immer auch auf Deutsch zu antworten.

, ,

Neues Update für Windows Server 2019 behebt Update Fehler 0x800f0982 und 0x80004005

Microsoft hat außerhalb der üblichen Update-Termine ein neues Update veröffentlicht, dass die bekannten Probleme mit Update KB5037765 behebt. Das Update brach meist mit der Fehlermeldung 0x800f0982 oder 0x80004005. Der Fehler sollte nach Microsoft dann auftreten, wenn das Sprachpaket für English USA nicht installiert war. Der Workaround war also zunächst die Installation des entsprechenden Sprachpakets und dann die Wiederholung des Updates. Wir konnten Kunden mit vorhandenem Supportvertrag meist damit helfen. Der Workaround half aber nicht in jedem Fall.