Die Bedeutung eines gut geplanten Backups als Vorsorge gegen Verschlüsselungsangriffe 

, , , , ,

In der heutigen digitalen Ära sind Unternehmen zunehmend auf ihre IT-Infrastruktur angewiesen. Die IT muss einfach laufen und verfügbar sein. Daher ist es eine wichtige Aufgabe, durch Prävention für ein freies, unbesorgtes Business zu sorgen. 

Mit der steigenden Abhängigkeit von elektronischen Daten nimmt auch die Bedrohung durch Verschlüsselungsangriffe (Ransomware) kontinuierlich zu.  

Besonders kleine Unternehmen in Deutschland sind häufig das Ziel solcher Angriffe und haben oft kein oder nur ein unzureichendes Backup ihrer Daten. Dies kann im Ernstfall zu schwerwiegenden, existenzbedrohenden Problemen führen. 

Zahlen und Fakten 

Nach cdf HDI-Cyber-Studie sind bereits etwa 30% der kleinen Unternehmen in Deutschland Opfer von Cyberangriffen geworden. Die durchschnittliche  Schadensumme  für KMU liegt bei ca. 95.000 EUR. 

Viele dieser Unternehmen haben dabei große Probleme, weil  sie  wegen unzureichender Backup-Lösungen Schwierigkeiten haben, ihre Daten wiederherzustellen. 

(Quelle: Cyberangriffe KMU: Ergebnisse der HDI Cyber-Studie

Warum Backups wichtig sind 

Backups sind essenziell für Unternehmen, um im Falle eines Datenverlusts oder einer Verschlüsselung schnell und effizient wieder handlungsfähig zu sein. Ein gut geplantes Backup-Konzept stellt sicher, dass wichtige Daten regelmäßig gesichert werden und im Notfall schnell wiederhergestellt werden können. 

Lokales und abgesetztes Backup 

Ein umfassendes Backup-Konzept sollte sowohl lokale als auch abgesetzte Backups beinhalten. Lokale Backups bieten den Vorteil schneller Wiederherstellungszeiten.  

Abgesetzte Backups sind von entscheidender Bedeutung im Falle eines Desasters oder einer Verschlüsselung. Sie sorgen dafür, dass Daten auch dann verfügbar sind, wenn lokale Systeme kompromittiert sind. Backups auf Wechselmedien sind eine gute Lösung, erfordern jedoch Disziplin und Sorgfalt im Umgang mit den Medien. Häufig scheitert es daran, dass das Entkoppeln und Wechseln der Medien vergessen wird oder an der Anzahl der Medien gespart wird. 

Cloud-Backup durch IT-Dienstleister 

Ein durch einen IT-Dienstleister betreutes Cloud-Backup bietet viele Vorteile. Es garantiert regelmäßige und automatisierte Backups sowie eine sichere Aufbewahrung der Daten an einem externen Standort. Dies minimiert das Risiko menschlicher Fehler und stellt sicher, dass Daten auch im Katastrophenfall verfügbar sind.  

Kosten im Falle einer Verschlüsselung 

Die Kosten, die im Falle einer Verschlüsselung entstehen können, sind vielfältig und können schnell in die Höhe schießen. Zu den möglichen Kosten gehören: 

  • IT-Dienstleistungen zur Wiederherstellung der Daten 
  • Schadensersatzforderungen von Kunden und Partnern 
  • Bußgelder aufgrund von Datenschutzverletzungen 
  • Umsatzeinbußen durch Betriebsunterbrechungen 

Fazit 

Ein gut geplantes Backup ist ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens. Es bietet Schutz vor Datenverlust und minimiert die Auswirkungen von Verschlüsselungsangriffen.  

Unternehmen sollten sowohl lokale als auch abgesetzte Backups nutzen und dabei auf zuverlässige und sichere Lösungen zurückgreifen. Ein durch einen IT-Dienstleister betreutes Cloud-Backup ist eine sinnvolle Lösung, die sicherstellt, dass Daten regelmäßig und sicher gesichert werden und im Ernstfall schnell wiederhergestellt werden können. 

Dorner Systems empfiehlt eine Überprüfung der Backupstrategie und bietet ein sicheres Cloud-Backup zu einem fairen Preis an.  

Kontaktieren Sie uns noch heute  

Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen IT-Betreuung und lassen Sie Ihre Backup von unseren Fachleuten überprüfen. 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Unternehmen zu erhalten.  

Du kannst ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Suche dir einen passenden Termin aus 🙂


Buchen Sie einen Termin mit Lars Dorner | Dorner Systems: Ich hätte gerne eine Beratung zum Beitrag

Lars Dorner  

Dorner Systeme  
Mauritiusstraße 35  
44789 Bochum  

Fon: +49 234 97843530  
E-Mail: kontakt@dorner-systems.de